EDEKA hat erste Eigenmarkenartikel mit dem Siegel „Ohne Gentechnik“ eingeführt. Verschiedene Hähnchenprodukte der Eigenmarke GUT&GÜNSTIG sind seit Oktober in zahlreichen Märkten im Südwesten und Südosten Deutschlands erhältlich. „Wir setzen uns seit Jahren für die Förderung gentechnikfreier Lebensmittel ein“, so Markus Mosa, Vorstandsvorsitzender der EDEKA AG in Hamburg. „Mit der Nutzung des ‚Ohne Gentechnik‘-Logos auf ersten Eigenmarken machen wir jetzt einen weiteren konsequenten Schritt und informieren die Verbraucher transparent über dieses Angebot.“ Die GUT&GÜNSTIG Hähnchen-Produkte werden zunächst in den Regionen Südwest (Baden-Württemberg, Rheinland Pfalz, Saarland und Teile Hessens) sowie in Nordbayern, Sachsen und Thüringen angeboten. Die Einführung weiterer gelabelter Produkte ist in Vorbereitung.
Seit Sommer 2014 ist die EDEKA-Zentrale Mitglied im Verband „Lebensmittel ohne Gentechnik“ (VLOG). Mit der Einführung erster nationaler EDEKA-Eigenmarkenprodukte mit „Ohne Gentechnik“-Label trägt EDEKA zügig zur Verbreitung des Siegels bei. Dies ist, neben der dazugehörigen Verbraucherinformation und der Unterstützung für Unternehmen und Landwirte bei der Erzeugung und Vermarktung von gentechnikfreien Lebensmitteln, ein wesentliches Ziel des Verbandes. Voraussetzung für eine entsprechende Kennzeichnung nationaler EDEKA-Eigenmarken sind umfangreiche und strenge Prüfprozesse jedes einzelnen Produktes bei den Vorlieferanten durch externe Stellen, um eine hohe Sicherheit und Glaubwürdigkeit des Siegels zu gewährleisten. EDEKA geht dabei noch über die Anforderungen des VLOG-Standards hinaus.
Als einer der führenden Lebensmitteleinzelhändler ist sich EDEKA seiner Verantwortung in der Gentechnik-Diskussion bewusst. Der EDEKA-Verbund handelt grundsätzlich keine kennzeichnungspflichtigen gentechnisch veränderten Lebensmittel. Bei allen EDEKA-Eigenmarken-Produkten gilt darüber hinaus die Zielsetzung, bei Futtermitteln für Schweine, Rinder und Geflügel schrittweise auf heimische Futtermittel oder auf zertifiziert verantwortungsvolleres, gentechnikfreies Soja umzustellen. Über die aktuell gekennzeichneten Hähnchenartikel hinaus führt EDEKA seit langem zahlreiche Produkte, die ohne gentechnisch veränderte Futtermittel hergestellt wurden. Dazu gehören insbesondere die Bio-Sortimente – unter anderem mit der kontinuierlich ausgebauten Eigenmarke „EDEKA Bio“ – sowie weitere regional angebotene frische Lebensmittel.